- die Staatskirche
- - {established church} = die englische Staatskirche {the Church; the Established Church}+ = der liberale Flügel der englischen Staatskirche {Broad Church}+
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Staatskirche — Als Staatskirche wird eine christliche Religionsgemeinschaft bezeichnet, die in einem Staat aufgrund geltenden Rechts (meistens mit Verfassungsrang), deren Glaubensgrundsätze zur offiziellen Religion bestimmt wurde. Diese Regelung betrifft… … Deutsch Wikipedia
Staatskirche — Staats|kir|che 〈f. 19〉 dem Staat untergeordnete, dafür jedoch von staatlicher Seite mit besonderen Vorrechten ausgestattete Kirche * * * Staats|kir|che, die: mit dem Staat eng verbundene Kirche, die gegenüber anderen Religionsgemeinschaften… … Universal-Lexikon
Die Christen — Logo von „Die Christen“ Die Christen, auch Die Christen Partei genannt, ist eine österreichische politische Partei, die sich als auf christlichen Werten aufbauend versteht. Sie wurde am 15. Oktober 2005 vom damaligen Obmann Alfons Adam gegründet … Deutsch Wikipedia
Die Christen (Partei) — Logo von „Die Christen“ Die Christen, auch Die Christen Partei genannt, ist eine österreichische politische Partei, die sich als auf christlichen Werten aufbauend versteht. Sie wurde am 15. Oktober 2005 vom damaligen Obmann Alfons Adam gegründet … Deutsch Wikipedia
Isländische Staatskirche — Die Isländische Staatskirche ist eine evangelisch lutherische Kirche. An ihrer Spitze steht der Bischof von Island. Dieses Amt übt derzeit Karl Sigurbjörnsson aus. Ihr gehören mit 247.245 Kirchgliedern rund 78% aller Isländer an (Stand 2011).[1]… … Deutsch Wikipedia
Norwegische Staatskirche — Die Norwegische Kirche (Den norske kirke; auch Staatskirche von Norwegen, statskirken bis 1969 ausschließliche offizielle Bezeichnung) ist eine Lutherische Kirche, an deren Spitze bis heute der jeweilige Monarch von Norwegen als Oberhaupt steht.… … Deutsch Wikipedia
Schwedische Staatskirche — Wappen der Schwedischen Kirche Die Schwedische Kirche (schwedisch Svenska kyrkan) ist die evangelisch lutherische Kirche und ehemalige Staatskirche Schwedens. Inhaltsverzeichnis 1 … Deutsch Wikipedia
Dänische Staatskirche — Kirche in Holte/Dänemark Die Dänische Volkskirche (dänisch: Folkekirken) ist evangelisch lutherisch. Die Dänische Volkskirche ist eine Staatskirche. An ihrer Spitze stand früher die Königin oder der König als Oberhaupt. Seit der Verfassung von… … Deutsch Wikipedia
Evangelisch-lutherische Staatskirche der Färöer — Kirkjubøur, zu deutsch „Kirchenfeld“ zählt zu den historisch bedeutendsten Orten der Färöer. Die Olavskirche (unten links im Bild) sta … Deutsch Wikipedia
Färöische Staatskirche — Kirkjubøur, zu deutsch „Kirchenfeld“ zählt zu den historisch bedeutendsten Orten der Färöer. Die Olavskirche (unten links im Bild) sta … Deutsch Wikipedia
Maria die Blutige — Maria I. (Porträt von Anthonis Mor) 1554 Maria I. Tudor (eng. Mary Tudor) (* 18. Februar 1516 in Greenwich; † 17. November 1558 im St. James s Palace) war von 1553 bis 1558 Königin von England und Irland. Die erste Monarchin und vierte … Deutsch Wikipedia